Brücken – Gesharim – גשרים
Performance: ITAY DVORY / NICOLE SCHNEIDER
Weltoffenheit und die Neugierde auf andere Menschen und Kulturen sowie das klare Bekenntnis zu Humanismus und Demokratie – diese Werte teilen der Pianist Itay Dvori und die Zeichnerin Nicole
Schneider. Der Wunsch, über den Tellerrand hinauszublicken und Brücken zwischen Menschen zu bauen, ließ beide, unabhängig voneinander, neue künstlerische Wege suchen. LINK
"Ich denke, das ist die Einstellung, die wir in diesem Jahrhundert brauchen: Dass Gleichgesinnte, egal aus welchen Herkunftsländern, einfach zusammen träumen und arbeiten können."
Itay Dvori, November 23, Projekt, DUO:LOG
Ab 13.6.25 Beim DGB in Darmstadt zu sehen:
ZUKUNFT BRAUCHT ERINNERUNG
WILHELM LEUSCHNER – Ausstellung
Wilhelm Leuschner-Gedenken der Wissenschaftsstadt Darmstadt
zum 80. Jahrestag seiner Ermordung (29. 09. 2024)
In Zusammenarbeit mit der Wilhelm Leuschner-Stiftung Bayreuth
Schirmherr der Ausstellung: Oberbürgermeister Hanno Benz
Kurator und Verfasser der Ausstellung: Wolfgang Hasibether ,
Wilhelm Leuschner-Stiftung
Bayreuth
ergänzt mit Illustrationen von Nicole Schneider
Ausstellungseröffnung
Freitag, 13. Juni 2025, 18.30 Uhr
Blog-Beitrag: Wilhelm Leuschner – brandaktuell
Das Buch ist erhältlich:
im Buchhandel, beim Justus von Liebig Verlag und direkt bei mir auf Anfrage
Eine ganz besonders reizvolle Aufgabe:
Die Schader-Stiftung in Darmstadt Bessungen suchte für ihre Außenwand an der Karlsstraße eine künstlerische Lösung.
So entstand dieses Panorama, das sich mit den Themen Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft in Darmstadt beschäftigt.
Ich hoffe, dass Passant*innen aller Altersgruppen Freude an dem Panorama haben und beim täglichen Vorbeigehen, Vorbeiradeln oder Vorbeifahren immer wieder neue Details entdecken!! LINK
Das Panorama wird am Mittwoch, 26.6.24 im Rahmen der Verleihung des Schader-Preises präsentiert.
Wer träumt nicht ab und zu vom Reisen?
Es gibt so viele wunderbare Länder, so vieles zu sehen und zu entdecken. Und wie wichtig ist es, mit Menschen vor Ort in Kontakt zu kommen! Wer mit offenem Herzen reist, entfaltet seinen Horizont und sieht auch die eigene Welt mit neuen Augen. Ein gutes Rezept für Toleranz und Offenheit.
Mehr zu meiner neuen Postkartenedition hier
Die „Lyrische Hausapotheke" von Erich Kästner
Gemeinschaftsprojekt im Rahmen eines Projektstipendiums der Hessischen Kulturstiftung mit dem Schauspieler Damjan Batistić und dem Musiker und Komponisten Benedikt Kuhn. LINK